Heizung und Umwelt
Warum eine Wärmepumpe die beste Wahl ist
Der Klimaschutz beginnt in den eigenen vier Wänden. Mit einer Wärmepumpe lässt sich nicht nur der CO₂-Ausstoß deutlich reduzieren, sondern auch langfristig Geld sparen. Dank modernster Technologie nutzen Wärmepumpen Umweltenergie effizient und nachhaltig.
Effizienz und Nachhaltigkeit in einem
Wärmepumpen entziehen der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder der Erde Energie, um Wohnräume zu beheizen. Dabei wird nur wenig zusätzliche Energie benötigt, was Heizkosten senkt und die Umwelt schont.
Optimale Kombination mit Photovoltaik
In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage entfalten Wärmepumpen ihr volles Potenzial. Tagsüber erzeugter Solarstrom kann direkt genutzt werden, um die Wärmepumpe zu betreiben. Dadurch steigt der Eigenverbrauch des Solarstroms, während der Bedarf an externer Energie sinkt – für eine nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung.
Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus: Die Lösung für Bestandsimmobilien
Besonders in bestehenden Gebäuden mit Radiatoren stellt sich die Frage nach der Kompatibilität. Die aroTHERM pluserreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 55 °C und kann somit klassische Heizkörper effizient versorgen – eine umweltschonende Alternative zur Öl- oder Gasheizung.
Dank ihres kompakten Designs lässt sich die aroTHERM plus flexibel aufstellen, sei es im Garten oder auf dem Grundstück. In Kombination mit dem Hydrauliktower uniTOWER plus bietet sie zudem hohen Warmwasserkomfort, ideal für Familien.
Leise und smart gesteuert
Mit nur 46 dB(A) im Nachtmodus zählt die aroTHERM plus zu den leisesten Wärmepumpen ihrer Klasse. Aus drei Metern Entfernung beträgt der Schalldruckpegel lediglich 29 dB(A), sodass sie auch in dicht bebauten Gebieten problemlos eingesetzt werden kann. Die Steuerung erfolgt über den sensoCOMFORT Regler oder per myVAILLANT connect App. Zudem lässt sich die Wärmepumpe in Smart Grids einbinden und optimal mit einer Photovoltaikanlage kombinieren.
Fazit
Die aroTHERM plus ist eine zukunftssichere Heizlösung, die hohe Effizienz mit Nachhaltigkeit verbindet. Sie lässt sich sowohl in Neubauten als auch in bestehenden Gebäuden problemlos integrieren und bietet in Kombination mit Photovoltaik eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative zu fossilen Heizsystemen.
Weitere News-Einträge


Artweger PROTECT: Ihre neue Dusche ohne Bohren

